- Maribor: Neue Nüsse und eine Anleitung online
Das Erzdiözesanarchiv von Maribor hat die neuen Register der einzelnen Pfarreien übernommen. Mehrere Bücher wurden bereits gescannt und online hinzugefügt. Sie veröffentlichten auch einen Leitfaden - kostenlos und online.
- Neues Buch: Historischer Führer Stomaž und Skrilje
Die Geschichte der Menschen und Dörfer unterhalb von Čavno ist reich, aber in Büchern nicht reichlich beschrieben. Vor Jahren wurde ein Buch über die Idee von Tin Mamić erstellt, das die Einheimischen bei […]
- Kardinal Stepinac, Retter der Slowenen
Alojzije Stepinac, der gesegnete Kardinal von Zagreb, der sich den Ustascha und den kommunistischen Regimen widersetzte, ging ein großes Risiko ein, um 535 im Exil lebende slowenische Priester und mehrere tausend Slowenen zu retten. Unter den verbannten Priestern [[]
- Die Wahrheit über Črtomir
Am 8. Februar feiern die Slowenen ihren kulturellen Feiertag. An diesem Tag im Jahr 1848 wurde der slowenische Dichter Dr. Frankreich Preseren. Er wurde am 3. Dezember 1800 in Vrba geboren. […]
- Erjavec - der Familienname stammt aus einem Tabu
Der Familienname Erjavec kommt hauptsächlich in Gorenjska und südöstlich von Ljubljana vor. Auf dem Land leben 1727 Personen mit dem Nachnamen Erjavec, 81 Erjavškov und 87 Personen mit dem Nachnamen Erjavc. Obwohl das Wort Farbe bedeutet, [[]
- Über die Herkunft des Nachnamens Čušin - die Herkunft ist Friaulisch, das Nest Breginjski kot
Der Familienname Čušin, der auch in Gorenjska vorkommt, ist tatsächlich friaulischen Ursprungs. Die Čušini stammen nämlich aus dem äußersten Westen des Landes. Während des Faschismus kamen sie jedoch aufgrund von Druck in die Zentrale […].
- In Slowenien sterben mehr Menschen als geboren werden
Im Dezember starben die meisten Menschen in den letzten 20 Jahren in Slowenien. Im vergangenen Jahr starben fast ein Fünftel mehr Menschen als in den Vorjahren.
- Sie wandern mehr aus und die weniger Gebildeten wandern aus
2019 mehr tertiär ausgebildete Einwanderer als Auswanderer Die Ausbildung der Auswanderer im Jahr 2019 entsprach in etwa der Bildung der gesamten slowenischen Bevölkerung. Der häufigste Zweck der Einwanderung nach Slowenien für ausländische Staatsbürger […]
- Erinnerung an eine Slowenin aus Belgrad
Stanislava Radunović wurde in der Familie Cestnik aus Trbovlje geboren. Im ersten Teil der Show stellte sie uns das Leben in einer siebenköpfigen Familie mit einem Bergmannvater und einer Hausfrauenmutter vor. Beide Teile der Show sind [[]
- Die Methodik der Geschichtswissenschaft ist entscheidend
Der wöchentliche Reporter veröffentlichte ein Interview mit dem Geschichtsprofessor Tin Mamić, einem Experten für forensische Genealogie, der Stammbäume auf Bestellung herstellt. Er betonte: „Wissen ist notwendig für qualitativ hochwertige Arbeit […]