Der erste Adventssonntag liegt hinter uns. Zur gleichen Zeit die Erinnerung an "unsere Herrscherin" Maria Theresia (1717-1780) aus der Familie Habsburg. An diesem Tag vor 240 Jahren starben in Wien die Erzherzogin von Österreich, die Königin der Tschechischen Republik und Ungarns sowie der Herrscher der habsburgischen Erbländer. Sie wurde nie Kaiserin, wenn sie heute noch vielerorts fälschlicherweise angesprochen wird! Eine komplizierte Geschichte […]Weiterlesen .
Kategorie :
Freitags veröffentlicht Gorenjski glas eine neue Kolumne mit dem Titel Gorenjski priimki. Es wird von Geschichtsprofessor Tino Mamić, Autor des Buches Nachname, deren Herkunft und Bedeutung vorbereitet. Bisher wurden die Nachnamen Naglič, Nagel, Starman, Gerjolj, Grjol und Gerjol beschrieben. Diesmal ist der Familienname Lombergar an der Reihe. In Slowenien ist der Familienname Lombergar einer der ältesten, da er bereits in […]Weiterlesen .
Begeistern Sie Ihre Kleinen, Freunde, Mitarbeiter oder Geschäftspartner mit einem Geschenkgutschein aus dem Military History Park. Beim Kauf von 3 oder mehr Gutscheinen gewähren wir Ihnen einen besonderen Urlaubsrabatt, sodass ein Geschenkgutschein für die Besichtigung von Ausstellungen und Sammlungen zusammen mit einer Führung durch das Innere des U-Bootes 12 EUR für einen einzelnen Besucher (regulärer Preis 17 EUR) und 29 EUR für eine Familie kostet […]Weiterlesen .
Die diesjährige Europäische Forschernacht und damit das Projekt „Nacht hat ihre Kraft 2020“ passen sich den pandemiebedingten Bedingungen an. Die Hauptveranstaltung wurde auf den 27. November verschoben, und die meisten Veranstaltungen finden in einiger Entfernung statt. Online-Abenteuer, Experimente, Gespräche mit Forschern, Besuche in Forschungseinrichtungen, Vorträge zu aktuellen Themen, Ausstellungen und sogar ein virtuelles Konzert warten auf Sie. […]Weiterlesen .
Das zweisprachige genealogische Handbuch der Slowenischen Genealogischen Gesellschaft wurde veröffentlicht. In englischer Übersetzung: Genealogy Handbook der Slowenischen Genealogischen Gesellschaft. Das Buch hat ein Hardcover von 165 × 235 mm und 132 Seiten. Inhalt erstellt von: Matej Hohkraut, Jasmina Stanojević, Jožek Košir. Passwörter für das Wörterbuch wurden von Robert Fonda, Matej Hohkraut, Vlasta Knapič, Franci Rihtaršič, Jasmina Stanojević und dem verstorbenen Janez Toplišek zur Verfügung gestellt. Sprachüberprüfung durch […]Weiterlesen .
Vrtovče wurden zum ersten Mal relativ früh erwähnt. Bereits am 27. April 1356 werden sie in einem Dokument erwähnt, das vom Steirischen Provinzarchiv in Graz aufbewahrt wird (Liste. StLA AUR). Wir sollten sie nicht auf Vrtoče pri Mirnu beschränken. In Vrtovče leben etwa 100 Menschen, woher auch der Familienname Vrtovec stammt. In der Volkszählung von 1991 […]Weiterlesen .
Spodnja Branica gehört zur Gemeinde Šmarje, die sich 2018 der Gemeinde Planina anschloss. Das Tal entlang des Flusses Branica, einem Nebenfluss der Vipava, ist Teil des Vipava-Tals. Drei Siedlungen sind nach dem Fluss benannt, die aufgrund ähnlicher Namen schnell verwirrt werden. Gornja Branica, Spodnja Branica und Branik oder Rihemberk. Spodnja Branica ist Teil der Gemeinde Nova Gorica, während Gornja Branica Teil der Gemeinde Komen ist. […]Weiterlesen .
Wahrscheinlich hat keine andere Entdeckung einer nicht explodierten Waffe in der slowenischen Öffentlichkeit so große Resonanz gefunden wie die Entdeckung der Flugzeugbombe AN-M64A1 aus dem Zweiten Weltkrieg im Juli 2017 in der Nähe von Vurberk in der Gemeinde Duplek. Erinnern wir uns an Ihre Erinnerung - damals suchten ein 41-jähriger Einheimischer und seine Kinder im Wald hinter dem Haus nach einem Schatz mit einem Metalldetektor. Stiftung ist nicht […]Weiterlesen .
Chipnje ist eine der kleinsten Siedlungen des Landes. Derzeit leben 14 Menschen in Čipnje. Sie sind Teil der Gemeinde Planina und bis 2018 Teil der Gemeinde Šmarje in der Region Vipava. Davor gehörten sie der großen Gemeinde und der Vorgemeinde Vipava an. Sie liegen am südlichen Ufer des Flusses Branica und gehören zur Gemeinde Komen. Hausnamen stammen aus [[]Weiterlesen .
Eine neue Ausgabe der Zeitschrift Drevesa, herausgegeben von der Slowenischen Genealogischen Gesellschaft (SRD), wurde veröffentlicht. Es enthält alles über das neue genealogische Projekt Register of Slowenian Cemeteries. Einige Seiten sind dem 25. Jahrestag der Gründung der Gesellschaft gewidmet, darunter ein Artikel des Gründers Peter Hawline. Es wurden Nachrichten aus der Welt der genealogischen Informatik veröffentlicht, Artikel über Buchneuheiten auf dem Gebiet der Genealogie, über die Forschungsarbeit unserer […]Weiterlesen .